Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
© Norman Günther

PuppenParade Ortenau 2023

Kasperblues - Szenenausschnitt
Quelle: Florian Kräuter

11. März bis 2. April 2023

Kartenverkauf ab sofort

Der Kasper gesellt sich zu den Bremer Stadtmusikanten, ein Wurm freundet sich mit einem älteren Herrn an, ein Pinguin und ein Tapir erleben gemeinsam ein Abenteuer. Auf der Figurentheaterbühne gibt es nichts, was es nicht gibt. Die überbordende Fantasie der Inszenierungen und die Vielfalt der Spielformen vom Maskenspiel bis zur Marionette zeichnen das Programm der PuppenParade Ortenau auch 2023 aus. In Achern, Ettenheim, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Oberkirch, Offenburg, Rust, Willstätt und Zell am Harmersbach wird drei Wochen lang ein umfangreiches Programm für Kinder und Erwachsene geboten.

Eröffnungsstadt 2023 ist Lahr, wo die PuppenParade 1999 ihren Anfang nahm. Hier wird am Samstag, 11. März 2023, in der ganzen Innenstadt ein Programm geboten, das mit Kasper, Drachen und Prinzessinnen für wahrhaft märchenhafte Momente sorgen wird. Das Programmheft liegt in den Kulturbüros und an vielen weiteren Stellen in den beteiligten Kommunen aus. Alle Informationen über Programm und Vorverkauf gibt es auch im Internet.

Downloads

Der Arbeitskreis PuppenParade Ortenau bedankt sich herzlich bei den Sparkassen in der Ortenau und der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau, Hitradio Ohr und SchwarzwaldRadio.

Arbeitskreis PuppenParade Ortenau
Fachgebiet Kultur Achern
Tourist-Info Stadt Ettenheim
Gemeinde Friesenheim
Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
Kulturbüro Kehl
Kulturamt Lahr
Gemeinde Neuried
Sachgebiet Kultur Oberkirch
Kulturbüro Offenburg
Tourist-Information Rust
Gemeinde Willstätt
Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.