Stadt Lahr Puppen Parade Ortenau

PuppenParade Ortenau 2025

22. März - 13. April 2025

Kultur verbindet - ein gemeinsames, interkommunales Figurentheater Festival der Städte und Gemeinden Achern, Ettenheim, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Oberkirch, Offenburg, Rust und Zell a.H.

Eine Maus fliegt zum Mond eine andere sammelt Sonnenstrahlen, ein Kater bringt der kleinen Möwe das Fliegen bei und Gretel macht sich auf den Weg in die Unterwelt. Auf der Figurentheaterbühne gibt es nichts, was es nicht gibt!

Der Open-Air-Tag in Lahr, wo die PuppenParade 1999 ihren Anfang nahm, wird am Samstag, 29. März 2025 stattfinden. In der ganzen Innenstadt zwischen dem Alten Rathaus und dem Museumsplatz wird wieder ein Programm geboten, das mit Kasper, Piraten, Superhelden und Elfen für ein buntes Treiben sorgen wird.

Aber auch das reguläre Festivalangebot hat sowohl für Erwachsene als auch für Kinder einiges zu bieten. Da ist "Der kleine Prinz", der die Besucher mit auf seine philosophische Reise nimmt und eine "Klanguste", die über eine ganz besondere Gabe verfügt.

Lassen Sie sich von den vielen weiteren Angeboten verlocken, die alle im Programmheft aufgeführt sind, welches ab Mitte Dezember in den Kulturbüros und an vielen weiteren Stellen in den beteiligten Kommunen ausliegt. Alle Informationen über Programm und Vorverkauf gibt es auch im Internet.

 

 

Die PuppenParade in Lahr

PuppenParade ORTENAU Die Klanguste

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

28.03.2025, 09:00 Uhr

Schlachthof
Dreyspringstr. 16
77933 Lahr
07821/9502-10
07821/910-75450

Eine musikalisch poetische Geschichte über die Kunst des Zuhörens mit Live-Musik.

Frau Knurrhahn liebt Ruhe, Ordnung und Sauberkeit.
Unvermittelt taucht eine kleine Languste auf und stellt alles auf den Kopf.
Doch damit nicht genug. Plötzlich sind da auch noch eine liebeskranke Schnecke und eine völlig überdrehte Nachtigall.
Im Rausch der Klänge wirbeln sie alles durcheinander und finden heraus, dass die Languste über eine beson-dere Gabe verfügt...

Ensemble: Nicole Gospodarek

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Die Klanguste

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

28.03.2025, 11:00 Uhr

Schlachthof
Dreyspringstr. 16
77933 Lahr
07821/9502-10
07821/910-75450

Eine musikalisch poetische Geschichte über die Kunst des Zuhörens mit Live-Musik.

Frau Knurrhahn liebt Ruhe, Ordnung und Sauberkeit.
Unvermittelt taucht eine kleine Languste auf und stellt alles auf den Kopf.
Doch damit nicht genug. Plötzlich sind da auch noch eine liebeskranke Schnecke und eine völlig überdrehte Nachtigall.
Im Rausch der Klänge wirbeln sie alles durcheinander und finden heraus, dass die Languste über eine beson-dere Gabe verfügt...

Ensemble: Nicole Gospodarek

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Der Kiepenkasper - PuppenParade Open-Air-Tag Lahr

29.03.2025, ab 10:00 Uhr

Marktplatz
Marktplatz
77933 Lahr

Bei seinem Puppentheater aus der Kiepe entsteht ein Mikrokosmos, in dem Menschenkinder jeden Alters abenteuerliche und märchenhafte Geschichten erleben.

Auch in diesem Jahr bringen wieder einmal die Geschichten des Kiepenkaspers frischen Schwung in die Tri-Tra-Tradition des Kaspertheaters. Der Kiepenkasper ist frech und laut, seine Geschichten sind turbulent und lustig. Ein beliebter Stammgast in Lahr.

Gespielt werden:

- 10:00 Uhr: Die Reise zur Pirateninsel
- 11:00 Uhr: Die drei Zauberfedern
- 12:00 Uhr: Der Schneemann ist ein armer Tropf
- 13:00 Uhr: Graf Pomme de Terre, der Raubritter

EINTRITT FREI!

Die Aufführungen finden bei jeder Witterung statt.

Ensemble: Uwe Spillmann, Sibesse

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Puppenbauwerkstatt - PuppenParade Open-Air-Tag Lahr

29.03.2025, 10 - 13 Uhr

Schloßplatz
Schloßplatz
77933 Lahr
Veranstalter: LahrKultur

Kostenfreier Workshop zum Puppenbauen für die ganze Familie.
Keine Anmeldung erforderlich.

Zum Puppenbauen braucht man ein wenig Holz, ein paar Stoffreste, ein bisschen Farbe und ganz viel Phantasie! Die Materialien gibt es in der Puppenbauwerkstatt des Schlachthof - Kinder, Jugend & Kultur auf dem Schlossplatz, die Phantasie – und Zeit zum Basteln – müssen Kinder und Eltern selbst mitbringen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Die unwiderstehlichen 3 - Walk Act - PuppenParade Open-Air-Tag Lahr

29.03.2025, ab 10:30 Uhr

Lahrer Innenstadt
Lahrer Innenstadt
77933 Lahr
Veranstalter: LahrKultur

Puppenspieler Bernd Linde holt an mehreren Stationen Figuren hervor, die ihre unbändige Freude daran haben, mit dem Publikum zu interagieren.

Da ist der vorlaute Junge Max, der als Klappmaulfigur einfach seine Klappe nicht halten kann. Ständig will er irgendetwas spielen. Die Blütenelfe Elfi ist etwas schusselig aber immer hilfsbereit z. B. mit guten Tipps wie „Atme tief und nichts geht schief!“. Der kleine Super-Willi, der erst in Ausbildung zum Superhelden ist, ist sich sicher, dass in jedem ein kleiner Superheld steckt. Und alle wollen sie singen, am liebsten mit dem Publikum.

10:30, 11:30 und 13:00 Uhr

EINTRITT FREI!

Die Aufführungen finden bei jeder Witterung statt.

Ensemble: Figurentheater Die Roten Finger

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Gans der Bär - PuppenParade Open-Air-Tag Lahr

29.03.2025, ab 10:15 Uhr

Museumsplatz
Kreuzstraße 6
77933 Lahr
07821/9502-10

Ein fröhliches Stück über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Verantwortung und darüber, dass Wahrheiten manchmal relativ sind.

"Mama" quakt das Gänseküken, als es aus dem Ei schlüpft, das dem Bären direkt vor die Füße gekullert ist.
"Moment mal", brummt der Bär, "ich bin doch nicht deine Mama. Ich bin ein Bär!... und du bist - anders!" - "Ja, Mama" sagt die kleine Gans und will davon gar nichts wissen. So beschließt der überforderte Bär diesem Dingsda zu zeigen was ein richtiger Bär ist.
Aber was, wenn dieses Federvieh ganz wie ein echter Bär klettert, läuft und schwimmt und zu guter Letzt sogar den Fuchs erledigt?
Sollte der Bär sich etwa irren?

10:15, 11:30, 12:45 Uhr

EINTRITT FREI!

Die Aufführungen finden bei jeder Witterung statt.

Ensemble: Nicole Gospodarek

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Kaspergeschichten der Freiburger Puppenbühne - PuppenParade Open-Air-Tag

29.03.2025, ab 10:30 Uhr

Urteilsplatz
Friedrichstraße
77933 Lahr

Alle kleinen und großen Freunde des Puppentheaters dürfen sich auf das zauberhafte Puppenspiel mit phantasievoll-schönen Figuren freuen.

Gespielt werden:

10:30 Uhr und 12:30 Uhr
Kasper und der Pirat der sieben Meere:
Auf der Suche nach dem sagenumwobenen Untier, das einen Schatz besitzen soll,
erleben Kasper und Bello ein spannendes Seeräuber-Abenteuer. Gelingt es Kasper sich gegen den
gemeinen Piraten zu erwehren und das Rätsel um das kleine grüne Ungeheuer zu lösen?

11:30 Uhr
Kasper und der magische Mantel:
Auf einer Weltreise machen Kasper und sein Hund Bello Halt im fernen Orient. Dort regiert der
großzügige Kalif, der im Besitz des geheimnisvollen Mantels der Magie ist. Als das wertvolle
Kleidungsstück gestohlen wird, machen sich Kasper und Bello auf die Suche. Dank der
wundersamen Fee und Unterstützung der Kinder nimmt die Geschichte bestimmt ein gutes Ende.

EINTRITT FREI!

Die Aufführungen finden bei jeder Witterung statt.

Ensemble: Freiburger Puppenbühne

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Naranja - Walk Act - PuppenParade Open-Air-Tag Lahr

29.03.2025, ab 10:00 Uhr

Lahrer Innenstadt
Lahrer Innenstadt
77933 Lahr
Veranstalter: LahrKultur

Die Damen von Naranja (spanisch für Orangen) verzaubern Ihr Publikum mit dem ansteckenden Duft von Orangen und einem farbenfrohen sommerlichen Aussehen.

Frisch, fruchtig, fröhlich, süß, saftig und leicht säuerlich, verspielt frech und verführerisch sinnlich, farbenfroh energiegeladen und voller Spielfreude, festlich duftend nach Sommerorangen, das heißt: Naranja!
Die Orangenverkäuferin hat ihr bestes Kleid angezogen, denn heute hat sie ganz besondere Orangen im Angebot. Sie hat zwei von ihrem „Orange de Luxe“-Sortiment dabei, an dem sie jahrhundertelang gearbeitet hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine Orange mit einem Durchmesser von 1 m 70 cm! Wer bietet mehr? Warten Sie, bis er seine Orangenschale öffnet. Im Inneren überrascht diese besondere Züchtung mit der Sinnlichkeit übergroßer Früchte!

10:00, 11:00 und 12:30 Uhr

EINTRITT FREI!

Die Aufführungen finden bei jeder Witterung statt.

Ensemble: STILTLIFE StreeTTheater

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Betti Kettenhemd

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

30.03.2025, 15:00 Uhr

Schlachthof
Dreyspringstr. 16
77933 Lahr
07821/9502-10
07821/910-75450

Eine rasante Geschichte vom kindlichen Mut, vom freien Leben in wilder Natur, von klugen Tieren und seltsamen Menschen.

Wie aus der ängstlichen Bettina die mutige Betti Kettenhemd wird und wie sie mit dem furchteinflößendsten Kettenhund der Kleinstadt eine Freundschaft fürs Leben schließt, davon erzählt diese Geschichte. Einmal frei und mutig findet Betti noch mehr Freunde. Und die wird sie auch brauchen, denn bald erscheint Herr Dr. Müller-Meckel, ein ordnungsliebender Jäger, der schon Bauchschmerzen bekommt, wenn er Betti nur sieht. Bemerkt Betti nicht die Gefahr? Können ihre Freunde helfen? Und wo ist eigentlich ihr geliebter Hund? Betti rennt, rast, nein sie fliegt derweil über die Felder und springt über den Brennnesselgraben, da wo er am Breitesten ist.

Ein wildes Stück Theater für Menschen ab 6 Jahren nach dem Kinderbuch von Albert Wendt

Ensemble: flunker produktionen

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Betti Kettenhemd

31.03.2025, 10:00 Uhr

Schlachthof
Dreyspringstr. 16
77933 Lahr
07821/9502-10
07821/910-75450

Eine rasante Geschichte vom kindlichen Mut, vom freien Leben in wilder Natur, von klugen Tieren und seltsamen Menschen.

Wie aus der ängstlichen Bettina die mutige Betti Kettenhemd wird und wie sie mit dem furchteinflößendsten Kettenhund der Kleinstadt eine Freundschaft fürs Leben schließt, davon erzählt diese Geschichte. Einmal frei und mutig findet Betti noch mehr Freunde. Und die wird sie auch brauchen, denn bald erscheint Herr Dr. Müller-Meckel, ein ordnungsliebender Jäger, der schon Bauchschmerzen bekommt, wenn er Betti nur sieht. Bemerkt Betti nicht die Gefahr? Können ihre Freunde helfen? Und wo ist eigentlich ihr geliebter Hund? Betti rennt, rast, nein sie fliegt derweil über die Felder und springt über den Brennnesselgraben, da wo er am Breitesten ist.

Ein wildes Stück Theater für Menschen ab 6 Jahren nach dem Kinderbuch von Albert Wendt

Ensemble: flunker produktionen

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Die Ritter der Kokosnuss

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

06.04.2025, 19:00 Uhr

Schlachthof
Dreyspringstr. 16
77933 Lahr
07821/9502-10
07821/910-75450


Ein Stück von poetischer Schönheit und eminenter Blödelei! Denn auch Blödeln will gekonnt sein!

Ein Stück von poetischer Schönheit und eminenter Blödelei! Denn auch Blödeln will gekonnt sein! Besonders, wenn es um König Artus geht, den Begründer der Tafelrunde und Herr über Camelot.
Mit Hilfe einer tapferen Ritterschar begibt er sich auf die Su-che nach dem sagenumwobenen heiligen Gral und last, but not least will er auch noch das Reich von den einfallenden Franzosen befreien. Leider handelt es sich bei seiner Truppe um eine Ansammlung irrer Trottel und sein Unternehmen erleidet schnell zahlreiche Rückschläge.

Frei nach Monty Pythons Kultfilm. Ein Roadmovie. Mit Rittern.

Für Jugendliche und Erwachsene.

Ensemble: marotte Theater Karlsruhe

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.


PuppenParade ORTENAU Das schönste Ei der Welt

09.04.2025, 10:00 Uhr

Pflugsaal, Haus zum Pflug
Kaiserstraße 41
77933 Lahr
Veranstalter: LahrKultur

Mit dem berühmten doppelbödigen Humor von Helme Heine – kindgerecht präsentiert.

Es waren einmal drei Hühner – Pünktchen, Latte und Feder – die stritten sich, wer die Schönste von ihnen sei. Pünktchen besaß das schönste Kleid. Latte hatte die schönsten Beine. Und Feder trug den schönsten Kamm. Weil sie sich nicht einigen konnten, fragten sie den König. Dieser rief einen Wettstreit aus: Welches Huhn legt das schönste Ei? Alle drei gaben sich große Mühe; jedes Ei ist etwas ganz Besonderes. Ob der König eine weise Entscheidung traf? Wahrhaftig keine leichte Aufgabe!
Eine einfühlsame Geschichte zum Thema „besser und schöner“ und auch ein bisschen über Streit und Freundschaft – so richtig aus dem Leben gegriffen.

Ensemble: Theater SalzstreuNer

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Das schönste Ei der Welt

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

09.04.2025, 15:00 Uhr

Pflugsaal, Haus zum Pflug
Kaiserstraße 41
77933 Lahr
Veranstalter: LahrKultur

Mit dem berühmten doppelbödigen Humor von Helme Heine – kindgerecht präsentiert.

Es waren einmal drei Hühner – Pünktchen, Latte und Feder – die stritten sich, wer die Schönste von ihnen sei. Pünktchen besaß das schönste Kleid. Latte hatte die schönsten Beine. Und Feder trug den schönsten Kamm. Weil sie sich nicht einigen konnten, fragten sie den König. Dieser rief einen Wettstreit aus: Welches Huhn legt das schönste Ei? Alle drei gaben sich große Mühe; jedes Ei ist etwas ganz Besonderes. Ob der König eine weise Entscheidung traf? Wahrhaftig keine leichte Aufgabe!
Eine einfühlsame Geschichte zum Thema „besser und schöner“ und auch ein bisschen über Streit und Freundschaft – so richtig aus dem Leben gegriffen.

Ensemble: Theater SalzstreuNer

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Puppenparade Ortenau statt.

PuppenParade ORTENAU Freiburger Puppenbühne - Kasper und der Pirat der sieben Meere

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

11.04.2025, 10.15 Uhr

Stiftsschaffneikeller
Friedrichstraße 7
77933 Lahr
Veranstalter: KULTURKREIS LAHR e.V.

Spannendes Seeräuber-Abenteuer mit Kasper und Bello ab 4 Jahren präsentiert von der Freiburger Puppenbühne.

Im Hafen von San Sansibar ist die Aufregung groß. Ein gewaltiges Schiff segelt herein und hisst die Piratenflagge. Der Pirat der sieben Meere kehrt mit Gold ins Königreich zurück. Doch oh Schreck: Zur Belohnung für seine Dienste will der Seeräuber die Tochter des Königs zur Frau. Gut, dass sich da Kasper und sein pfiffiger Hund Bello zusammentun, um die Hochzeit der Prinzessin mit dem Piraten zu verhindern.

Gespannt verfolgen die Zuschauer, ob es den beiden Freunden gelingt, sich gegen den listigen Seeräuber zu erwehren und dem verarmten König bei der Suche nach dem sagenumwobenen Schatz in der Zauberbucht ganz unverhofft zu viel größerem Reichtum zu verhelfen ...

Nicht nur die fantasievollen Puppen und Kostüme, sondern auch die wundervollen Bühnenbilder sorgen für eine heitere Atmosphäre, wenn der Freiburger Puppenspieler Dr. Johannes Minuth hinter der Bühne alle Register seiner Spielkunst zieht.

Dauer: 45 Minuten ohne Pause

Schulen oder Kindergärten können direkt anfragen unter info@kulturkreis-lahr.de

PuppenParade ORTENAU Freiburger Puppenbühne - Kasper und der Pirat der sieben Meere

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

11.04.2025, 09.00 Uhr

Stiftsschaffneikeller
Friedrichstraße 7
77933 Lahr
Veranstalter: KULTURKREIS LAHR e.V.

Spannendes Seeräuber-Abenteuer mit Kasper und Bello ab 4 Jahren präsentiert von der Freiburger Puppenbühne.

Im Hafen von San Sansibar ist die Aufregung groß. Ein gewaltiges Schiff segelt herein und hisst die Piratenflagge. Der Pirat der sieben Meere kehrt mit Gold ins Königreich zurück. Doch oh Schreck: Zur Belohnung für seine Dienste will der Seeräuber die Tochter des Königs zur Frau. Gut, dass sich da Kasper und sein pfiffiger Hund Bello zusammentun, um die Hochzeit der Prinzessin mit dem Piraten zu verhindern.

Gespannt verfolgen die Zuschauer, ob es den beiden Freunden gelingt, sich gegen den listigen Seeräuber zu erwehren und dem verarmten König bei der Suche nach dem sagenumwobenen Schatz in der Zauberbucht ganz unverhofft zu viel größerem Reichtum zu verhelfen ...

Nicht nur die fantasievollen Puppen und Kostüme, sondern auch die wundervollen Bühnenbilder sorgen für eine heitere Atmosphäre, wenn der Freiburger Puppenspieler Dr. Johannes Minuth hinter der Bühne alle Register seiner Spielkunst zieht.

Dauer: 45 Minuten ohne Pause

Schulen oder Kindergärten können direkt anfragen unter info@kulturkreis-lahr.de

Der Arbeitskreis PuppenParade Ortenau bedankt sich herzlich bei den Sparkassen in der Ortenau und der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau, Hitradio Ohr und SchwarzwaldRadio.

Arbeitskreis PuppenParade Ortenau
Fachgebiet Kultur Achern
Tourist-Info Stadt Ettenheim
Gemeinde Friesenheim
Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
Kulturbüro Kehl
LahrKultur
Gemeinde Neuried
Sachgebiet Kultur Oberkirch
Kulturbüro Offenburg
Tourist-Information Rust
Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.