Seiten-Suche abschicken
Menü schließen
Bitte geben Sie Schlagworte und KEINE vollständigen Sätze ein, da die Suchfunktion ansonsten jedes einzelne Wort suchen würde.
Bitte geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff ein. Nach der Eingabe von drei Buchstaben erhalten Sie Vorschläge zu Ihrem Suchbegriff. Sie können das Ergebnis durch die Eingabe weiterer Buchstaben erweitern. Bei Auswahl eines Suchbegriffs innerhalb der Liste wird Ihnen auf der rechten Seite eine Voransicht angezeigt. Mit Return oder Klick auf die Lupe wechseln Sie zur Suchergebnisseite.
1974 ist das Gebäude im Innern grundlegend modernisiert und mit ansteigenden Sitzreihen ausgestattet worden. 2006 wurde der gesamte Künstlerbereich unter der Bühne renoviert und im Herbst 2014 die Bestuhlung im Saal komplett erneuert.
Das Lahrer Parktheater darf sich heute als einziges "Theater" zwischen Baden-Baden und Freiburg rühmen. Hauptnutzer ist das Amt für Kultur, Musik und Medien, das dort Theater, Opern, Operetten, Ballett- und Modern Dance-Aufführungen sowie Kabarett und Symphoniekonzerte veranstaltet. Ebenso nutzen Lahrer Kulturinstitutionen wie auch auswärtige Agenturen das Parktheater für ihre Veranstaltungen.
Der Saal fasst 688 Besucher in fester, ansteigender Reihenbestuhlung, verteilt auf Parkett und Rang mit Nummerierung. Zur Ausstattung gehört ein voll sanierter, hochwertiger Konzert-Flügel (Bechstein E-270). Die geräumige Bühne besitzt einen vollwertigen Orchestergraben für circa 50 Musiker. Die Laderampe für Technik- und Bühnenbildverladung ist von der Bühnenrückseite gut zugänglich und überdacht. Künstlergarderoben, inklusive vier geräumigen Einzelgarderoben, sind ausreichend vorhanden. Im selben Gebäude befindet sich das Restaurant "Dionysos" mit griechischer Küche und Außen-Terrasse zum Stadtpark hin.
Parktheater
Kaiserstraße 107
77933 Lahr/Schwarzwald
Informationen zur Anfahrt und zu den Parkpositionen für Mieter des Parktheaters finden Sie in der: