Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
© event-band.de / Markus

Sternschnuppen Kultursommer

Plakat des Sternschnuppen Kultursommers 2023
Quelle: Stadt Lahr
Ob Konzerte, Theater, Ausstellungen, Lesungen, Führungen, Sommerkino oder Kleinkunst - dies alles spiegelt sich in den "Sternschnuppen" wider, dem Lahrer Sommer-Kulturprogramm.

Das Kulturleben in Lahr ist vielfältig und spannend. Zahlreiche freie und kommunale Kulturträger sowie Kulturschaffende tragen dazu bei und bieten ein umfangreiches kulturelles Angebot in Lahr an.

In gemeinsamer Verantwortung und Organisation von Kulturamt und Stadtmarketing Lahr, wird der "Sternschnuppen-Kultursommer" präsentiert. Zahlreiche freie und kommunale Kulturträger sowie Kulturschaffende tragen dazu bei und bieten ein umfangreiches, buntes und kulturelles Angebot in Lahr an.

Der “Sternschnuppen  Kultursommer“ ist nicht nur ein großes Kultur-Sommerfestival, sondern auch Teil der städtischen Kulturförderung: Hochkarätige Veranstaltungen von Lahrer Kulturträgern, durch die Sternschnuppen-Jury ins Programm aufgenommen, werden kostenlos beworben. Durch ein gemeinsames Festival-Plakat und -Programmhefte in hoher Auflage, die mehrfach in Lahr und Umgebung plakatiert bzw. verteilt werden, ist die umfassende Bekanntmachung garantiert. Eine gemeinsame, zentrale Pressearbeit für alle Beteiligten gehört ebenfalls dazu.

Alljährlich wird für das interessanteste Kultursommer-Vorhaben der „Sternschnuppen-Projektpreis“ in Höhe von derzeit 2 000 Euro ausgeschrieben. Dieser Preis soll die Durchführung neuer Veranstaltungen finanziell erleichtern.

Sofern Lahrer Kulturträger und Kulturtreibende beim Kulturamt bekannt sind (das sind in der Regel viele, aber nicht immer alle  -  bitte informieren Sie uns per E-Mail), erhalten diese rechtzeitig Post mit Informationen über den nächsten “Sternschnuppen  Kultursommer“, den Terminen des Bewerbungsschlusses und der nächsten Ausschreibung des „Sternschnuppen-Projektpreises“.