Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
Szenenausschnitt mit Romeo und Julia und den beiden Gangs
© ART STAGE, Veronica Cobling

Programm-Highlights

Unter den Programm-Highlights finden sich Musicals, Modern Dance, Ballett, besondere Konzerte und außergewöhnliche Shows.

Aktuelle Veranstaltungen dieser Reihe:

Programm-Highlights Free Vivaldi – 4 Seasons meet Streetdance

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

01.04.2023, 20.00 Uhr

Parktheater
Kaiserstraße 107
77933 Lahr
07821/950210

Violinvirtuosen treffen auf preisgekrönte Hip-Hop-Tänzer/innen
Manuel Druminski (Violine), M.A.K Company (Tanz)
Choreographie: Maryam Anita Khosravi

Mit Freestyle, Streetart, Hip-Hop und Breakdance, geloopten Orchesterpassagen, groovenden Breakbeats und elektronischen Soundclustern ist es möglich, Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit einer ganz neuen Magie zu versehen. Mit den urban angelegten Musiken und den viel beachteten Tanz-Arrangements der ausgezeichneten Choreographin Maryam Anita Khosravi darf sich das Publikum auf frische und unkonventionelle Jahreszeiten freuen. Free Vivaldi verspricht einen Abend voll mitreißender Musik, die von den Tänzer/innen der M.A.K Company zu neuem Leben erweckt wird. Den neuen Sätzen stellen sie moderne Songs zur Seite, die sie mit der Stimmung der jeweiligen Jahreszeit verbinden. Durch eingespielte Texte in den Übergängen erhält der Abend eine besondere Note: Zeitgenössische Poesie von Tucholsky, Ingeborg Bachmann und Thomas D. setzt emotionale Akzente. Das Publikum erlebt einen berauschenden Wechsel der Jahreszeiten!
Manuel Druminski, der ehemals jüngste Konzertmeister der Freiburger Philharmonie ist als Violinvirtuose, Bewegungs- und Improvisationstalent gleichermaßen bekannt wie als Komponist.

› Kostenfrei Violinist Manuel Druminski und Choreographin Maryam Anita Khosravi geben Einblicke
in Werk und Arbeit
› Einführung am Veranstaltungstag: Beginn 19 Uhr, Parktheater,
Oberes Foyer, Dauer: ca. 20 Minuten,
Anmeldung nicht erforderlich

Programm-Highlights Mànran - Scot Rock

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

13.04.2023, 20:30 Uhr

Schlachthof Lahr
Dreyspringstr. 16
77933 Lahr
07821/9502-10
07821/910-75450

Mànran gehört zum Fundament der schottischen und irischen Musikszene und genießt den Ruf, eine der besten Celtic Rock Bands weltweit zu sein!

Die schottischen Highlands sind rau und nebelverhangen. Diese Landschaft hat etwas Ursprüngliches und Einmaliges, aber auch Mystisches. Vor allem aber bringt sie tolle Musiker/innen hervor,die in ihren Herzen ein wild loderndes Feuer tragen. Die Verschmelzung der schottischen Kultur mit der Moderne macht das Septett Mànran außergewöhnlich: Hier treffen Dudelsackklänge aufgälischen Gesang und ein Feuerwerk an Rhythmus. Im Fokus stehen die Stimmen von Kim Carnie und Ewen Henderson. Weltweit einzigartig: das Duett zwischen irischen Uilléan und schottischen Bagpipes – Das Spielen dieser unterschiedlichen Dudelsäcke mit zwei verschiedenen Tonlagen ist teuflisch schwer! Gesungen wird sowohl in gälischer als auch englischer Sprache, wobei sich das
berühmte Zünglein an der Waage eher in Richtung Gälisch neigt. Beim Austarieren von Rock und Tradition bleibt es dagegen in der goldenen Mitte schweben. Die Künstler sind Meister, wenn es um eine feine Balance von Pipes, Fiddle, Akkordeon mit Schlagzeug, Gitarre und E-Bass geht.

Produziert wird die Band von Colum Malcolm (Simple Minds, Wet Wet Wet und Runrig) und der schottischen Folklegende Phil Cunningham. Dazu kommt der Ritterschlag von Runrig, die Mànran zu ihrem 40. Bandjubiläum als Vorgruppe engagierten, wo sie 17.000 Schotten und Folkrock-Fans aus aller Welt rocken konnten. Auch beim Runrig Abschiedskonzert 2018 war Mànrans Akkordeonist Gary Innes als Gast mit auf der Bühne – und wurde im gleichen Jahr bei den Scottish Music Awards zum „Instrumentalisten des Jahres“ gewählt. Aber auch das Kollektiv erlangte bereits etliche Auszeichnungen wie z. B.: „International Artist of the year“, „Australian Celtic Music Awards“, „Traditional Arts“, „Scots and Gaelic Award“, „Creative Scotland Awards“, „Album of the Year & Gaelic Singer of the Year, MG Alba Scots Trad Music Awards“.

Programm-Highlights Dreyeckland

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

28.04.2023, 20:00 Uhr

Parktheater
Kaiserstraße 107
77933 Lahr
07821/950210

Eine Zeit-Revue über die Anti AKW-Bewegung von Whyl bis Heute mit dem Theater Eurodistrict Baden Alsace

In der Dämmerung im Whyler Wald: Ein Kaiserstühler Jungwinzer, der Juniorchef eines Windkraftunternehmens, eine Politikstudentin aus Freiburg und ein Schweizer Straßenmusiker treffen aufeinander.

Ohne es zu ahnen ist der Ort genau der, wo ihre Großmütter und Großväter vor fast 50 Jahren gegen das geplante AKW am Kaiserstuhl kämpften. Im Zentrum des Geschehens: Celine, eine Elsässerin, die die Proteste 50 Jahre zuvor als junges Mädchen erlebte und jetzt die alten Zeiten wieder lebendig werden lässt.

In einer Mischung aus Fiktion und Dokumentation zeichnet das Stück von Edzard Schoppmann in Zeitsprüngen einen Bogen vom Beginn der Umweltbewegung in den 70ern bis zur heutigen „last generation“. Besonderes Augenmerk gilt der Vision des grenzüberschreitenden Dreyecklandes – verbunden durch die gemeinsame alemannische Sprache. Eine Facette, die die Protestierenden damals besonders begeisterte. Die Protestbewegung vereinte nicht nur Franzosen, Schweizer und Deutsche, sondern auch unterschiedlichste gesellschaftliche Gruppierungen.

Regie und Idee: Edzard Schoppmann
Mit Yaroslava Gorobey, Britta Werksnis, Max Heckmann, Benjamin Wendel und Simon Wenigerkind

Programm-Highlights Stadtpark-Open-Air 2023 - The Michael Jackson Tribute Show

Ticket-Icon mit Verlinkung zum Ticket-KaufTickets

22.07.2023, 21:00 Uhr

Stadtpark
Kaiserstraße 107
77933 Lahr

"Für einen Moment könnte man wirklich meinen, er ist zurück: Michael Jackson" [Westfälische Nachrichten]

Vorher im Park: Die MPG-Bigband unter der Leitung von Stefan Schrape

Eine Live-Konzert-Show zu Ehren des King of Pop!
Er gilt bis heute als der größte Entertainer aller Zeiten: Michael Jackson. „Beat It“, „Thriller“, „Bad“, „Black Or White“ – die Liste der Hits, die der Menschheit bis heute im Ohr ist, könnte länger nicht sein. Die Michael Jackson Tribute Show lässt die Musik des King of Pop gemeinsam mit seinem unverwechselbaren Tanzstil wiederaufleben. Künstler aus ganz Europa präsentieren die größten Hits von Michael und den Jackson 5 (The Jacksons) in einer zweistündigen Live-Show. Bis zu 15 internationale Künstler/innen vereinen sich hier zu einem einzigartigen Showerlebnis, allen voran der Londoner Koffi Missah – bekannt u. a. aus den Erfolgs-Musicals „Cats“, „Starlight- Express“ und „Beat it – Die Show über den King of Pop“. Beeindruckende Tanzchoreografien, eine hervorragende Live-Band mit bis zu 15 internationalen Künstler/innen gleichzeitig auf der Bühne, überzeugender Gesang sowie aufwändig gefertigte Kostüme, originalgetreue Sound-Effekte, Videosequenzen und eine beachtliche Licht-Show machen diese Veranstaltung zu einem akustischen und optischen Erlebnis.