Schlachthof Jugend und Kultur Lahr, Graffiti

ParktheaterClub & BühnenWorkshops

Theater selber machen für alle von 8 bis 26 Jahren.

Gemeinsam stark, gemeinsam was bewegen!

LahrKultur und Schlachthof - Jugend & Kultur haben mit den Experten für Theaterschauspiel von BABEL Junges Theater Lahr den ParktheaterClub ins Leben gerufen. Die Teilnahme ist kostenfrei - kommt vorbei!


Info und Anmeldung:

Annika Schneider-Stamm
Projektmanagerin Junges Theater
annika.schneiderstamm@theater-baden-alsace.com
Tel. 0781 / 970 697 114

Kidiclub ab 8 Jahren

Szene auf Bühne vor dem Vorhang mit Teilnehmer am Kidi-Club.
Quelle: Theater BAAL

Begib auch du dich auf eine spannende Theaterreise durch das Internet!

Ab 24. September 2025 - 30. Juli 2026
Jeden Mittwoch von 15:30 - 17:00 Uhr im Schlachthof Lahr, Dreyspringstr. 16

Ab 8 Jahren

Das Ding! Stell dir vor: Du findest plötzlich ein geheimnisvolles DING und auf einmal redet kaum noch jemand – alle schauen nur noch aufs Handy. Zocken, tippen, posten …
Aber was, wenn die echten Freunde dabei verloren gehen? STOPP: Da muss man doch was tun!
Die Freundesbande „MOMO“ geht der Sache auf die Spur und du kannst Teil davon sein!

Egal, ob du gern schauspielerst, bastelst oder einfach Lust hast, was Neues auszuprobieren:
Hier zählt, was du mitbringst!

Komm vorbei, der Einstieg ist jederzeit möglich!

Hinweis: In den Ferien findet der Theaterclub nicht statt. 

 

Jugendclub ab 12 Jahren

Szene auf Bühne mit vier Workshopteilnehmerinnen.
Quelle: Theater BAAL

Tauche ein in eine Welt, in der Technik und Theater aufeinandertreffen!

Ab 22. September 2025 - 28. Juli 2026
Jeden Montag von 16:00 - 17:30 Uhr im Schlachthof Lahr, Dreyspringstr. 16

Ab 12 Jahren

KI – Echt jetzt? Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist schon hier. Aber was bedeutet das für uns? Was passiert, wenn Maschinen plötzlich mehr können als wir denken? Können wir ihnen vertrauen? Oder sind wir längst selbst Teil des „Systems“?

Wir spielen mit Ideen, stellen Fragen und experimentieren mit digitalen Welten. Ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder im kreativen Prozess – du bestimmst, wie die Zukunft aussieht.

Komm vorbei, der Einstieg ist jederzeit möglich!

Hinweis: In den Ferien findet der Theaterclub nicht statt. 

 

BühnenWorkshops in Zusammenarbeit mit BABEL

Zwei tanzende Teilnehmerinnen auf Bühne vor bunter Wand.
Quelle: Stockfoto

Wir nehmen Klassiker, schmeißen sie durch die Zeitmaschine und bringen sie auf die Bühne – auf unsere Weise!

Ab 22. September 2025 - 27. Juli 2026
Jeden Montag von 17:45 - 19:15 Uhr im Schlachthof Lahr, Dreyspringstr. 16

Von 16-26 Jahre

Mix it up! Shakespeare? Mozart? West Side Story? Klingt erstmal nach Elternabend.
Aber was, wenn wir daraus unser Ding machen? Gemeinsam stellen wir die alten Geschichten auf den Kopf: Schreiben sie um, mixen Musik, choreografieren und gestalten Bühnenbilder, wie es uns gefällt. Dein Style, deine Ideen, deine Skills – und wenn du noch was Neues lernen willst, ist das hier der perfekte Platz!

Komm vorbei, der Einstieg ist jederzeit möglich!

Hinweis: In den Ferien findet der Theaterclub nicht statt. 

 

 

BühnenWorkshops in Zusammenarbeit mit BABEL

Infos und Anmeldung:

Annika Schneider-Stamm
Projektmanagerin für Junges Theater
E-Mail: annika.schneiderstamm@theater-baden-alsace.com
Telefon: 0781 / 970 697 114

Die Workshops finden im Schlachthof Lahr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

BABEL Junges Theater BAden ALsace bietet für diejenigen, die lieber intensiv in den Ferien Theaterluft schnuppern möchten diesen kostenlosen Workshop an.

Die eigene Geschichte auf die Bühne bringen: Ein großer Traum! Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie entwickelt man in einer Gruppe gemeinsam ein Stück? Wie kommt man vom leeren Blatt zu einem Theaterstück? Und welche Formen von Stücken gibt es überhaupt?

Wenn du Lust hast, genau das auszuprobieren und zu lernen, dann bist du bei unserem Ferienworkshop „Stückentwicklung- Theater mitbestimmen“ genau richtig!

Hierbei soll es darum gehen, gemeinsam ein Thema zu finden, mitzureden, Ideen auszutauschen, Texte zu schreiben, Szenen zu entwickeln und zu proben und aus all dem am Ende ein kleines Stück zu zaubern.

Fuchs, Hase, Wolf, Vogel! – Alle kennen die gängige Art Schatten mit den Händen an die Wand zu werfen. Und doch hat das Schattentheater noch viel mehr zu bieten: Ob mit Figuren oder echten Menschen, ob schwarz-weiß oder in Farbe. Mit Schattentheater kann etwas ganz Kleines riesig und gefährlich aussehen und etwas Großes winzig klein erscheinen.

Wie? Komm vorbei und finde es selbst heraus!

Lasst uns zusammen experimentieren, die Welt der Schatten entdecken und gemeinsam eine kleine Geschichte erzählen!

BABEL Junges Theater BAden ALsace bietet für diejenigen, die lieber intensiv in den Ferien Theaterluft schnuppern möchten diesen kostenlosen Workshop an.

Deine Stimme kann sehr viel über dich aussagen, weshalb sie auch so einen wichtigen Teil des Theaters und Films darstellt. Jeder Gedanke, jede Emotion ist in der Stimme hörbar. Doch wie kann ich meine Stimme so trainieren und einsetzen, dass ich diese Wirkungen aktiv beeinflussen kann? Wir wollen mit dem Gestalten
eines Live-Hörspiels an den Spielmöglichkeiten unserer Stimme arbeiten.

Die Stimme allein reicht jedoch nicht für ein Hörspiel: Um die Atmosphäre einer Szene bestmöglich gestalten zu können, braucht es auch Geräusche und Musik.

Wie kann man also mit alltäglichen Gegenständen das Knallen einer Türe erzeugen, das Schlagen von Flügeln oder Schritte im Schnee?

Das wollen wir gemeinsam ausprobieren und am Ende aus all diesen Komponenten ein Live-Hörspiel auf die Beine stellen!