Kultursommer in Lahr Sternschnuppen 2023

Der Sommer kann kommen! Gefüllt mit unter anderem kulinarischen, musikalischen, literarischen und vielen weiteren Veranstaltungen geht der Lahrer Kultursommer "Sternschnuppen" vom 13. Mai bis einschließlich 10. September 2023 in die nächste Runde. Die Programm-Broschüre ist an vielen öffentlichen Stellen erhältltich und wird auf Wunsch auch zugeschickt. Online steht sie natürlich auch zur Verfügung. Die Abteilung Stadtmarketing und das Kulturamt der Stadt Lahr freuen sich zusammen mit allen Veranstaltenden auf viele Besucher und Besucherinnen.
Mehr erfahrenWeltklassik am Klavier! Kaan Baysal spielt: Virtuose Meisterwerke - Rachmaninoff und Paganini Samstag, 03. Juni 2023, 17:00 Uhr

Die monatlichen Klavierkonzerte stehen unter der Schirmherrschaft der Professoren Wolfram Schmitt-Leonardy, Bernd Goetzke und Lars Vogt. Die Pianisten, die bei "Weltklassik am Klavier!" auftreten, zeichnen sich durch gewonnene internationale Wettbewerbe und besondere Persönlichkeit aus. Sie kommen u.a. aus China, Deutschland, England, Israel, Japan, Korea, Italien, Polen, Russland, Südafrika und der Ukraine. Die Konzerte finden im Haus zum "Pflug", Kaiserstr. 41, statt.
Mehr erfahrenFührung Kunst in die Stadt! Samstag, 03. Juni 2023, 15:00 Uhr
Eine Führung zur Sonderausstellung von Reinhard Sigle, beginnt am 03. Juni 2023 um 15:00 Uhr am alten Rathaus am Urteilsplatz, vor dem Eingang zum KulTourBüro. Sigles Werk ist der Kunstrichtung Arte Povera zuzuordnen, deren schöpferisches Merkmal die Verwendung alltäglichen Materials ist. Geborstenes Holz in Signalrot! Die Vielzahl der Arbeiten Sigles im öffentlichen Raum möchte zur Reflexion des alltäglichen Lebensflusses anregen. Unübersehbar mischen sie sich ein in das Bild unserer Zeit. Teilnahmegebühr: vier Euro pro Person Anmeldung unter stadtmarketing@lahr.de oder 07821 / 910- 0128
Mehr erfahrenStadtpark-Open-Air The Michael Jackson Tribut Show Samstag, 22. Juli 2023, 21:00 Uhr

Eine Live-Konzert-Show zu Ehren des King of Pop findet am 22. Juli 2023 um 21:00 Uhr im Stadtpark statt (bei schlechtem Wetter ist die Verlegung in das Parktheater möglich). Er gilt bis heute als der größte Entertainer aller Zeiten: Michael Jackson. „Beat It“, „Thriller“, „Bad“, „Black Or White“ – die Liste der Hits, die der Menschheit bis heute im Ohr ist, könnte länger nicht sein. Die Michael Jackson Tribute Show lässt die Musik des King of Pop gemeinsam mit seinem unverwechselbaren Tanzstil wiederaufleben. Künstler aus ganz Europa präsentieren die größten Hits von Michael und den Jackson 5 (The Jacksons) in einer zweistündigen Live-Show.
Mehr erfahrenLahrBoulevard Das perfekte Geheimnis Freitag, 06. Oktober 2023, 20:00 Uhr

Ein gefährliches Spiel: Beim gemeinsamen Abendessen wird jede Handy-Nachricht, jeder Anruf, jedes Bildchen mit allen anwesenden geteilt... Was das alles ins Rollen bringt, zeigen u.a. Saskia Valencia und Armin H. Köstler am Freitag, 06. Oktober 2023 um 20:00 Uhr, im Parktheater. Die Reihe LahrBoulevard wird gefördert von der Volksbank Lahr eG. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Mehr erfahrenStadtTheater Lahr Mephisto Dienstag, 24. Oktober 2023, 20:00 Uhr

"Ich bin doch nur ein ganz gewöhnlicher Schauspieler!" - das Neues Globe Theater Potsdam bringt am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 20:00 Uhr "Mephisto" als Musiktheater im Stil eines politischen Kabaretts der 1920-/1930-Jahre auf die Lahrer Bühne. Das Stück handelt von dem zunehmend zwischen seinem Opportunismus, Karrierewillen und Gewissen zerissenen Schauspieler Hendrik Höfgen. Der Einführungsvortrag beginnt um 19:00 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Mehr erfahrenStadtTheater Lahr 1984 Dienstag, 28. November 2023, 20:00 Uhr

George Orwells Vision der ständigen Überwachung hat heute erschreckend an Aktualität gewonnen. Der Klassiker der Weltliteratur veranschaulicht, welch riesigen Schaden totalitäre Systeme anrichten können. Mit einer Bühnenadaption der Dystopie ist das a.gon Theater München am Dienstag, 28. November 2023 um 20:00 Uhr im Parktheater zu Gast. Ein Einführungsvortrag zum Stück beginnt um 19:00 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Mehr erfahrenStadtTheater Lahr Heilig Abend Dienstag, 12. Dezember 2023, 20:00 Uhr

Anders als der Titel es vielleicht erwarten lässt, geht es in keiner Minute besinnlich zu! Der Bühnen-Thriller nach einem Schauspiel von Daniel Kehlmann ("Die Vermessung der Welt) wird am Dienstag, 12. Dezember 2023 um 20:00 Uhr im Parktheater aufgeführt. Die Veranstaltung findet ohne Pause statt. Das Ensemble freut sich nach der Vorstellung auf Gespräche im Foyer. Der Polizeichor Lahr bewirtet bis 22:00 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Mehr erfahrenLahrBoulevard Die Modernisierung meiner Mutter Freitag, 26. Januar 2024, 20:00 Uhr

Erfolgsschauspieler Götz Schubert und Musiker Manuel Munzlinger haben die Anekdoten von Bestsellerautor Bov Bjerg ("Auerhaus") sortiert und in einen aberwitzigen Rahmen gepackt. Wie der krisengebeutelte Berliner Autor Rolf mit seiner elektronischen Unterstützung "CUBE" zurechtkommt und wie ein griechischer Chor damit zusammenhängt, erleben Sie in der von Jenke Nordalm inszenierten Aufführung am Freitag, 26. Januar 2024, um 20:00 Uhr im Parktheater. Karten gibt es im Vorverkauf sowie an der Abendkasse.
Mehr erfahrenStadtTheater Lahr Hänsel und Gretel Dienstag, 06. Februar 2024, 20:00 Uhr

Hänsel und Gretel als moderne Opern-Inszenierung mit Baumarkt, Donut-Laden und klassischer Musik - das Theater Pforzheim ist am Dienstag, 06. Februar 2024 um 20:00 Uhr zu Gast in Lahr. Das Ensemble wird unterstützt durch den Projektchor der Unterstufe am Clara-Schumann-Gymnasium Lahr. Ein Einführungsvortrag beginnt um 19:00 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf sowie an der Abendkasse.
Mehr erfahrenStadtTheater Lahr Cum-Ex Papers Dienstag, 3. Februar 2024, 20:00 Uhr

Regisseur Helge Schmidt (36) erhielt für Cum-Ex Papers den Theaterpreis FAUST 2019 in der Kategorie Regie Schauspiel. Zwei Journalistinnen wurden eigens von der Produktion engagiert, um neue Sichtweisen der Rechtfertigungsstrategien und der politischen Rahmenbedingungen dieser Deals zu schaffen. Die moderne Inszenierung, im Parktheater zu sehen am Dienstag, 20. Februar 2024 um 20:00 Uhr, erzeugt einen wahren Sog! Die Aufführung findet ohne Pause statt. Das Ensemble freut sich darauf, Sie nach der Vorstellung im Foyer zu begrüßen. Der Polizeichor Lahr bewirtet bis 22:15 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Mehr erfahrenLahrBoulevard Willkommen im Hotel Mama Freitag, 08. März 2024, 20:00 Uhr

Die französische Feelgood-Komödie feierte im Februar 2023 Premiere. Wie die Protagonistin Stephanie (Anja Klawun), frisch gekündigte Architektin und Mutter eines pupertierenden Sohns, damit zurechtkommt, wieder bei ihrer Mutter (Kerstin Fernström) zu wohnen und was das für deren bis dato selbstbestimmten Alltag bedeutet, ist am Freitag, 08. März 2023 um 20:00 Uhr im Parktheater zu sehen. Die Reihe LahrBoulevard wird gefördert von der Volksbank Lahr eG.
Mehr erfahrenStadtTheater Lahr Schtonk! Dienstag, 12. März 2024, 20:00 Uhr

Der bis heute größte Presseskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte über die gefälschten Hitler-Tagebücher hat als ebenso groteske wie geniale Adaption den Weg auf die Bühne gefunden. Das Euro-Studio Landgraf zeigt in gewohnter Qualität am Dienstag, 12. März 2024 um 20:00 Uhr, die Geschichte um Skandalreporter Hermann Willié, die 1973 mit dem Kauf der Yacht CARIN II begann. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Mehr erfahrenLahrBoulevard Spatz und Engel Samstag, 20. April 2024, 20:00 Uhr

Edith Piaf, der "Spatz von Paris", und Marlene Dietrich der "blaue Engel", begegnen sich 1948 erstmals in New York. Von dieser ungewöhnlichen Freundschaft handelt das für den INTHEGA-Preis "Die Neuberin" 2022 nominierte Musiktheater. Diese musikalische Hommage lädt das Publikum am Samstag, 20. April 2024, um 20:00 Uhr ins Lahrer Parktheater als Abschluss der Reihe LahrBoulevard ein. Ein Einführungsvortrag beginnt um 19:00 Uhr im oberen Foyer.
Mehr erfahrenStadtTheater Lahr Alte Sorten Dienstag, 23. April 2024, 20:00 Uhr

Autor Ewald Arenz und der Verlag gestatteten freundlicherweise dem Chawwerusch Theater aus Herxheim/Pfalz die Dramatisierung und Uraufführung des Romans „Alte Sorten“. Die Inszenierung zeigt zugleich mit starken rauen Tönen und sanfter Stille die berührende Annäherung und Entwicklung zweier einsamer und freiheitsliebender Frauen. Im Parktheater ist die Produktion am Dienstag, 23. April 2024 um 20:00 Uhr zu Gast. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Mehr erfahren