Open-Air-Kino Lahr

Sternschnuppen Kultursommer

Gruppenfoto mit Tobias Meinen, Leiter des Amts für Kultur, Musik und Medien, Martina Mundinger, Leiterin Stadtmarketing, Christopher Kern, Projektpreisträger Kulturkreis Lahr e.V., Oberbürgermeister Markus Ibert und Projektkoordinator Christof Fischer-Rimpf (von links).
Tobias Meinen, Leiter des Amts für Kultur, Musik und Medien, Martina Mundinger, Leiterin Stadtmarketing, Christopher Kern, Projektpreisträger Kulturkreis Lahr e.V., Oberbürgermeister Markus Ibert und Projektkoordinator Christof Fischer-Rimpf (von links).
Quelle: Stadt Lahr

Seit 2009 wurde der "Sternschnuppen-Kultursommer" in gemeinsamer Verantwortung und Organisation von LahrKultur und Stadtmarketing Lahr über viele Jahre hinweg präsentiert. Zahlreiche freie und kommunale Kulturträger sowie Kulturschaffende trugen dazu bei und boten ein umfangreiches, buntes und kulturelles Angebot in Lahr an.

Der “Sternschnuppen Kultursommer“ war nicht nur ein großes Kultur-Sommerfestival, sondern auch Teil der städtischen Kulturförderung: Hochkarätige Veranstaltungen von Lahrer Kulturträgern, durch die Sternschnuppen-Jury ins Programm aufgenommen, wurden kostenlos beworben. 

Aufgrund der Haushaltslage in 2025 ist eine Fortführung des "Sternschnuppen Kultursommers" nicht mehr möglich.

Das Kulturleben in Lahr ist natürlich auch weiterhin vielfältig und spannend. Zahlreiche freie und kommunale Kulturträger sowie Kulturschaffende tragen dazu bei und bieten ein umfangreiches kulturelles Angebot in Lahr an.

Alle Veranstaltungen, die in Lahr stattfinden, werden im Online-Veranstaltungskalender "POPULAHR.DE" aufgeführt und beschrieben. Wie im Programmheft des "Sternschnuppen Kultursommers". Nur eben digital und umweltfreundlich. Vorbeischauen lohnt sich!